- RC1 - LA VALL D'EN BAS
- RC2 - BEGUDÀ-BIANYA
- RC3 - LLIERCA-VALL DEL BAC-CAPSACOSTA
- RC4 - OLOT-BESALU-BANYOLES-SANTA PAU
- RC5 - CAPSACOSTA-SANTIGOSA
- RC6 - LES SERRES-LES ENCIES
- RC7 - BRACONS-CONDREU
- RC8 - OIX-BAGET-LA VALL DEL BAC
- RC9 - CONDREU-BRACONS
- RC10 - VALLFOGONA-LLAÈS-VIDRÀ

RC1 - LA VALL D'EN BAS
Hübsche, flache Tour nach Les Preses und die Dörfer der Ebene Vall d’en Bas –St. Esteve, Hostalets und Sant Privat- über ein Netz von Nebenstraßen, das diverse Kombinationen und Abkürzungen anbietet mit der unvergleichbaren Kulisse der Höhen Puigsacalm Falgars, Llencers und Xenacs und des Flußes Fluvià.
Strecke downloaden (gpx) Route LA VALL D'EN BAS ansehen (pdf)
RC2 - BEGUDÀ-BIANYA
Olots Umgebung über kaum befahrenen Landstraßen. Durch Pla de Begudà, Sant Joan les Fonts, in das hübsche Tal Vall de Bianya angelangt, fährt man an Feld und Flur vorbei durch kleine Ortschaften wie Llocalou, Capsec, Sant Martí de Solamal, Sant Pere Despuig, Santa Margarida, l’Hostalnou, Socarrats. Eine Route, die Sport und Landschaft verbindet
Strecke downloaden (gpx) Route BEGUDÀ-BIANYA ansehen (pdf)
RC3 - LLIERCA-VALL DEL BAC-CAPSACOSTA
Eine etwas sportlichere Route. Erster Abschnitt auf der alten Verbindungstraße Olot-Besalú, parallel zur Schnellstraße; nach Sales, Tortellà und Montagut abbiegen, zum Alt del Vilar aufsteigen und die Straße ins Tal Vall del Bac angehen. Zwei Höhepunkte: Colldecarrera (2. Klasse) und El Mariner (3. Klasse). Rückfahrt über Capsacosta.
Strecke downloaden (gpx) Route LLIERCA-VALL DEL BAC-CAPSACOSTA ansehen (pdf)
RC4 - OLOT-BESALU-BANYOLES-SANTA PAU
Sportliche Runsdtrecke auf Nebenstraßen. Auf der alten Landstraße von Olot bis Besalú, dann weiter bis zum See von Banyoles. Steile Rückfahrt, unter Profis sehr beliebt –dieser Abschnitt wurde sogar Teil einer Etappe der Tour de France 2014-, über Santa Pau und rein ins Herz des Vulkangebiets (Naturpark) bis Olot.
Strecke downloaden (gpx) Route OLOT-BESALU-BANYOLES-SANTA PAU ansehen (pdf)
RC5 - CAPSACOSTA-SANTIGOSA
Ein Klassiker für Rennradliebhaber, der über zwei “zweier” Päße führt: Capsacosta und Santigosa. Start in Olot in Richtung Vall de Bianya und dann hoch zum Capsacosta, unweit von der alten Römerstraße “Via Annia”, die über die Pyrenäen fuhr. Ab Sant Pau de Seguries geht es bergab in Richtung Sant Joan de les Abadesses, dann hoch nach Santigosa und den Bergsattel Coll de Canes, wo wir auf die alte Landstraße Ripoll-Olot treffen.
Strecke downloaden (gpx) Route CAPSACOSTA-SANTIGOSA ansehen (pdf)
RC6 - LES SERRES-LES ENCIES
Route über die Täler von Bas, Hostoles und Brugent bis zum Fluß Ter. Straße in sehr gutem Zustand, sehr beliebt für den Radsport trotz mäßigem Autoverkehr. In Sichtweite von Anglès, eine Nebenstraße überquert den Wasserlauf und führt nach Sant Julià del Llor und Bonmatí. Steile Auffahrt zur Höhe Les Serres, dann am Vall del Llémena entlang und auf nach Les Encies. Rückfahrt nach Olot über Les Planes d’Hostoles.
Strecke downloaden (gpx) Route LES SERRES-LES ENCIES ansehen (pdf)
RC7 - BRACONS-CONDREU
Die “Star”-Strecke des Gebiets, in manchen Radrennen einbezogen. Nur für trainierte Radler geeignet. Der Aufstieg zum Coll de Bracons von Vall d’en Bas kommend ist eie “Eins Plus”, besonders der letzte Abbschnitt. Schnelle Talfahrt über La Vola auf einer engen, kurvenreichen Straße bis Sant Vicenç de Torelló. An der Schnellstraße Vic-Olot angelangt, Ausweg durch eine Unterführung und nach L’Esquirol. Aufstieg zum Coll del Bac und zum Bergsattel Condreu (2. Klasse). Schnelle Abfahrt in La Vall d’en Bas und bis Olot.
Strecke downloaden (gpx) Route BRACONS-CONDREU ansehen (pdf)
RC8 - OIX-BAGET-LA VALL DEL BAC
Route für erfahrene Radsportler, von Profis sehr beliebt. Start in Olot nach Castellfollit, dann nach Oix über den Coll de Camporiol. Nach Oix, Aufstieg zum Coll de Pera (d’Oix), en “zweier” Paß, und rein ins Tal von Baget. Aufstieg zum Paß Rocabruna (2. Kl.), Abfahrt nach Camprodon und Sant Pau de Seguries, dann dem Vall del Bac entlang. Gemütliche Straße insgesamt, die einige harte Abschnitte aufweist. Das Tal verlassen wir über die Höhe Colldecarrera. Abfahrt bis Castellfollit de la Roca und Rückfahrt nach Olot über Sant Joan les Fonts.
Strecke downloaden (gpx) Route OIX-BAGET-LA VALL DEL BAC ansehen (pdf)
RC9 - CONDREU-BRACONS
Revers de la ruta RC7 i lleugerament menys difícil, perquè les pujades son més constants. Iniciarem la collada de la Salut per l’antiga carretera d`Olot a Vic superant el coll d’Ùria i arribant al Coll de Condreu (2ª). Baixarem fins a l`Esquirol passant pel coll del Bac. Per carreteres locals arribarem a St. Vicens i St. Pere de Torelló. Estreta i revirada carretera local cap a La Vola per iniciar la collada de Bracons fins al Coll de Bracons que es un 2ª elevat. Baixada ràpida a la Vall d`en Bas i planejar fins a Olot.
Gegenstück der Route RC7, etwas leichter da regelmäßiger aufsteigend. Auf der alten Landstraße Olot-Vic zur Höhe La Salut über den Coll d’Úria und Coll de Condreu (2. Kl.). Abfahrt nach l’Esquirol über Coll del Bac. Seitenstraße bis St. Vicens und St. Pere de Torelló. Schmale, kurvenreiche Straße nach La Vola, dann Aufstieg zum Paß Coll de Bracons (ein Zweier Plus). Schnelle Abfahrt bis La Vall d’en Bas, flacher letzter Abschnitt bis Olot.
Strecke downloaden (gpx) Route OIX-BAGET-LA VALL DEL BAC ansehen (pdf)
RC10 - VALLFOGONA-LLAÈS-VIDRÀ
Spannende Radroute, die drei unterschiedliche Abschnitte aufweist. Der erste, von Olot bis Ripoll über den Bergsattel Collada de la Cantina, ist ein Klassiker, von Profis und guttrainierten Radsportlern beliebt. Man klettert zum Coll de Coubet (2. Kl.) und Coll de Canes, radelt herunter in Richtung Vallfogona bis zur Kreuzung nach Llaès. Der zweite Abschnitt führt auf einem befestigten, kaum befahrenen Weg zur Höhe Alt de Llaès und bis Sta. Maria de Corcó. Nach Vidrà abwiegen und den Aufstieg zum Berggipfel Collfred (2. Kl.) in Angriff nehmen. Der dritte Abschnitt, mit einem Gefälle vom 20% ist nicht für Schwindelanfällige tauglich und wird ihre Bremsen stark beanspruchen bis sie La Vall d’en Bas erreichen.
Strecke downloaden (gpx) Route VALLFOGONA-LLAÈS-VIDRÀ ansehen (pdf)Infos anfordern
Kontaktaufnahme
On-line Reservierungen
Reservieren Sie Ihr Fahrrad