Die Grünen Wege sind stillgelegte Eisenbahntrassen, umgewandelt zu idealen Wegen zum Wandern und Radfahren in der Natur.
Leicht zugänglich und versehen mit minimalen Steigungen verbinden sie die unterschiedlichen Ortschaften und ihr kulturelles Reichtum und sind, mit sehr wenigen Ausnahmen, für alle geeignet, ob Familien, Gruppen oder trainierte Radler.
- EISENBAHNTRASSE OLOT – GIRONA
- EISENBAHNTRASSE GIRONA – SANT FELIU DE GUÍXOLS
- RUTA DEL FERRO – ROUTE DES EISENS
EISENBAHNTRASSE OLOT – GIRONA
Der erste Grüne Weg der Region, 1993 zwischen Olot und Les Preses angelegt, nach und nach bis Girona ausgebaut. Es ist einer der meist benutzten Grüne Wege, sei es in seiner ganzen länge oder in Teilstrecken.
Start in Olot, mitten im Vulkan-Naturpark der Garrotxa; Verlauf am Fluß Fluvià stromaufwärts; höchster Punkt am Collada de Bas, danach bergab am Wasserlauf Brugent und dem Tal Vall d’Hostoles entlang. Am Fluß Ter angekommen, flacher Abschnitt bis Girona. Einfahrt in die Stadt durch Kleingärten und Stadtwäldchen.
Strecke downloaden (gpx) Via verda Olot-Girona (pdf)EISENBAHNTRASSE GIRONA – SANT FELIU DE GUÍXOLS
Start in Girona in Richtung Küste über Quart, Llambilles, Cassà de la Selva, Llagostera, Santa Cristina d’Aro, Castell d’Aro, S’Agaró und Sant Feliu de Guíxols. Die Strecke, meistens flach, dann leicht abwärts an den Hügeln von Cadiretes und Gavarres vorbei, beträgt 40 km.
Diese Strecke wird oft an den Grünen Weg Olot-Girona angehängt. Insgesamt sind es etwa 100 km und 490 m Höhenunterschied.
Strecke downloaden (gpx) Via verda Girona-Sant Feliu de Guíxols (pdf)RUTA DEL FERRO – ROUTE DES EISENS
Diese Route umfaßt zwei unterschiedliche Abschnitte. Der erste, die sogenannte “Route des Eisens und der Kohlen”, verläuft auf einem geteerten, für Fahrräder und Wanderer reservierten Pfad. Die stillgelegte Eisenbahtrasse führt von Ripoll bis Sant Joan de les Abadesses in leichtem Anstieg.
Der zweite Abschnitt verbindet zwei Regionen –Ripollès und Garrotxa- und verläuft auf einer schmalen, kaum befahrenen Landstraße, die zum Paß Coll de Santigosa (1.064 m, Schwierigkeitsgrad 2) klettert. Ab dort geht es ziemlich eben voran, um an die Straße Vallfogona-Olot anzuknüpfen. Bei der folgenden schnellen Abfahrt ist große Vorsicht geboten, da mit Autoverkehr zu rechnen ist.
Strecke downloaden (gpx) Ruta del Ferro (pdf)Infos anfordern
Kontaktaufnahme
On-line Reservierungen
Reservieren Sie Ihr Fahrrad